Vorbericht zum Pokalfinale der Junioren und Juniorinnen 2025 des NFV Kreis Gifhorn

Erstmals an einem Wochenende – zwei Tage voller Leidenschaft, Talent und Pokalträume
Am 21. und 22. Juni 2025 richtet der NFV-Kreis Gifhorn erstmals seine Pokalfinalspiele der Junioren und Juniorinnen an einem einzigen, gemeinsamen Wochenende aus. Austragungsort für alle sechs Endspiele ist das Sportgelände des TSV Vordorf.
Diese Neuerung ist Teil einer strukturellen Neuausrichtung des Jugendspielbetriebs im Kreis: Durch den Wegfall der Pokalrunde in der E-Jugend sowie die Abschaffung des reinen Jahrgangsspielbetriebs zugunsten von zusammengelegten Altersklassen, konnte der Pokalwettbewerb auf nunmehr sechs Altersstufen fokussiert werden – von der D-Jugend bis zur A-Jugend sowie den C-Juniorinnen.
Zwei Tage, sechs Finals – Fußball pur in Vordorf
Das Pokalwochenende beginnt am Samstag mit drei Begegnungen im Bereich der D-Jugend und der C-Juniorinnen und findet seinen Abschluss am Sonntag mit den Finals der C-, B- und A-Jugend.
Die Finalspiele im Überblick:
Samstag, 21. Juni 2025
• D-Jugend (Kreis) – AOK-Pokal
JSG Südkreis I vs. JSG Isenbüttel / Calberlah / Wasbüttel
⏰ Anstoß: 11:00 Uhr
• D-Jugend (KOL) – Selgros-Pokal
MTV Gifhorn vs. VfB Peine
⏰ Anstoß: 13:15 Uhr
• C-Juniorinnen – Egon Trepke Pokal
1. FC Wolfsburg vs. SV Arminia Vechelde 1
⏰ Anstoß: 15:30 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025
• C-Jugend – Sparkassenpokal
JFV Allerlöwen vs. JSG Blau-Weiß 29
⏰ Anstoß: 11:00 Uhr
• B-Jugend – Heinz-Dieter Ebeling Pokal
JFV Gifhorn III vs. JFV Sassenburg
⏰ Anstoß: 13:30 Uhr
• A-Jugend – Landrat Warnecke-Pokal
MTV Gifhorn II vs. JSG Schwülper-Südkreis
⏰ Anstoß: 16:15 Uhr
Mehr als nur Fußball – ein Wochenende für die ganze Fußballfamilie
Die Finaltage versprechen nicht nur sportlich hochklassige Duelle, sondern auch ein stimmungsvolles Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, und der gastgebende TSV Vordorf sorgt gemeinsam mit dem NFV Gifhorn für eine professionelle Organisation und familiäre Atmosphäre. Zuschauerinnen und Zuschauer – von Eltern über Freunde bis hin zu Fans und Talentspähern – sind herzlich eingeladen, die jungen Talente lautstark zu unterstützen.
„Wer hier im Finale steht, hat über die ganze Saison hinweg Mentalität und Einsatzbereitschaft gezeigt“, so Andreas Issleb vom Kreisjugendausschuss. „Diese Spiele sind nicht nur sportliche Highlights – sie sind auch eine Bühne, auf der sich junge Fußballerinnen und Fußballer für die Zukunft empfehlen können.“
Der NFV Kreis Gifhorn wünscht allen Mannschaften viel Erfolg und freut sich auf spannende und emotionale Spiele mit vielen Zuschauerinnen und Zuschauern.