eFootball Kreisqualifier der VGH Masters

Max Neumann und Niklas Kollay vom VfL Rötgesbüttel eFootball Kreismeister 2023
Am Samstag (11.11.2023) wurde der Gifhorner ePokal, das Qualifierturnier zum VGH Masters, in der Privatbrauerei Wittingen ausgespielt.
18 Teams aus 12 Vereinen spielten in vier Gruppen die Neuauflage des Spieles EA FC 24 auf der PlayStation 5 im Modus 2 gegen 2.
Mit dabei waren auch die amtierenden Niedersachsenmeister und Vorjahressieger Joel Reinecke und Edwin Scheel (beide VfL Knesebeck), welche sich vor Turnierbeginn fest vornahmen den Titel zu verteidigen.
Der Beauftragte für eFootball Steven Melzian freute sich über einen gut gefüllten Brauereisaal und sah spannende eFootball Spiele auf einem hohen Niveau: "Das was einige Teams hier abgeliefert haben ist schon beeindruckend und geht über das Amateurniveau hinaus", so Melzian.
Neben dem eFootball Turnier wird die jährliche Veranstaltung bei gutem Essen und Getränken der Privatbrauerei Wittingen auch immer zum Austausch untereinander genutzt. 2. Vorsitzender Christian Benecke: "Das ist ein toller Rahmen um in zwangloser Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, insbesondere da viele Mannschaften durch Fußballfunktionäre aus dem gesamten Kreisgebiet begleitet werden".
Nach der Gruppen und K.-o.-Phase setzten sich am Ende Max Neumann und Niklas Kollay vom VfL Rötgesbüttel im Finale gegen die Titelverteidiger Edwin Scheel und Joel Reinecke vom VfL Knesebeck knapp mit 1:0 durch und wurden eFootball-Kreismeister des NFV Kreis Gifhorn. Den dritten Platz erspielten sich Timo Schiller und Philipp Köllner von der SG Oerrel-Langwedel 1 welche im kleinen Finale wiederrum knapp mit 3:2 gegen Lukas Heider und Jason Günther vom SV Eischott 1 gewannen.
Neben Ausrüstungsgutscheinen unseres Partners 11Teamsports, den nachhaltigen Holzbierdeckeln von holzbierdeckel.de und der Teilnahme an der Endrunde des VGH Masters 2024 für den Erst- und Zweitplazierten, bekommt das Siegerteam zusätzlich noch die Möglichkeit im neuen Studio des Vfl eSports in Wolfsburg gegen die Profi-eSportler des VfL Wolfsburg anzutreten und ihr Können unter Beweis zu stellen.