Start der Gifhorner Fußball-Liga für Schulen (GFL)

Ein gemeinsames Projekt vom NFV Kreis Gifhorn und dem VfL Wolfsburg

Im Bemühen, die Begeisterung für den Fußballsport in der nächsten Generation zu fördern und den Teamgeist sowie die sportliche Aktivität unter Schülerinnen und Schülern zu stärken, startete der NFV Kreis Gifhorn in enger Zusammenarbeit mit dem VfL Wolfsburg die „Gifhorner Fußball-Liga für Schulen“ (GFL). Dieses aufregende Projekt, das in einem finalen Turnier beim Bundesligisten VfL Wolfsburg enden wird und entsprechend den Subtitel „Road to Wolfsburg“ enthält, wird zum Schuljahr 2023/2024 eingeführt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufen weiterführender Schulen im Landkreis Gifhorn.

Die GFL bietet erstmals die Gelegenheit für reguläre Fußballspiele im schulischen Kontext. Mädchen- und Jungen-Teams werden in einem spannenden Spielbetrieb aufeinandertreffen und ihre Leidenschaft für den Fußballsport unter Beweis stellen. Das Projekt zielt darauf ab, nicht nur sportliche Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch wichtige Werte wie Anstrengungsbereitschaft, Teamgeist und Fair Play zu vermitteln. Gleichzeitig soll es die Identifikation der Teilnehmer mit Ihrer Schule fördern.

Die „Gifhorner Fußball-Liga für Schulen“ markiert den Beginn einer neuen Ära für den Schulfußball im Landkreis Gifhorn und bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, ihre fußballerischen Fähigkeiten in einem organisierten und motivierenden Umfeld zu entfalten. Die Kooperation zwischen dem NFV Kreis Gifhorn, dem VfL Wolfsburg und den Schulen des Landkreises wird dazu beitragen, den Jugendfußball in unserer Region zu fördern, die Leidenschaft für den Sport in der nächsten Generation zu entfachen und gleichzeitig neue, sportwissenschaflich fundierte Wettbewerbssystematiken zu präsentieren.

Am 29.08.2023 erfolgte im Stammhaus der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule die offizielle Vorstellung der „Gifhorner Fußball-Liga für Schulen“ mit Vertreterinnen und Vertreter des NFV Kreises Gifhorn, des VfL Wolfsburg und der gastgebenden Dietrich-Bonhoeffer-Realschule. Entsprechend positiv äußerte sich auch Uwe Erkenbrecher, der für den VfL Wolfsburg seit dem 1.8. als regionaler Kinderfußballentwickler aktiv ist: „Wir freuen uns, dass wir Mädchen und Jungen gleichermaßen integrieren werden und das wir hierbei den Schülerinnen und Schülern ein neues, innovatives Wettbewerbsformat präsentieren können, dass sich an den neuen Kinderfußball-Formen des DFB orientiert und bei dem neben einen hohes Spielspaß sichergestellt wird, dass sich alle Teilnehmer sportlich und fußballerisch weiterentwickeln können.“

NFV Kreisvorsitzender Ralf Thomas bedankt sich bei allen belteigten Akteuren und freut sich bereits auf den Start am 19.09.2023. „Gemeinsam öffnen wir mit der 'Gifhorner Fußball-Liga für Schulen' Tore für Teamgeist, Fair Play und sportliche Leidenschaft. Ein neues Zeitalter des Schulfußballs bricht an – gefördert durch NFV Kreis Gifhorn, VfL Wolfsburg und unseren Schulen. Hier zählt nicht nur das Tor, sondern auch der Weg dorthin."

 

Bild: oben (von links nach rechts): Uwe Erkenbrecher (Kinderfußballentwickler VfL Wolfsburg), Andreas Hackel (Schulfußballbeauftragter NFV Kreis), Monika Niemann (Schulleiterin), Marko Kresić (Leiter VfL-ErlebnisWelten); vorne (von links nach rechts): Osman Emre Adanas (Schüler), Julian Ogbonna (Schüler), Ralf Thomas (Vorsitzender NFV Kreis), Leonie Jakomet (Schülerin), Jewgenia Funk (Schülerin).