Kreispokalendspiele der Juniorinnen und Junioren in Vordorf

Kreispokalsiegerinnen und Sieger der A-, B-, C-, D-Junioren und C-Juniorinnen ermittelt

JSG Isenbüttel / Calberlah / Wasbüttel triumphiert im Kreispokalfinale der D-Junioren

Vordorf – Mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg sicherte sich die JSG Isenbüttel / Calberlah / Wasbüttel am Samstag, den 21. Juni 2025, den D-Junioren-Kreispokal (AOK Pokal). Im Finale auf dem Sportplatz in Vordorf ließ das Team der JSG Südkreis I keine Chance und dominierte von Beginn an das Spielgeschehen.

Bereits zur Halbzeit stand es nach Treffern von Jona Leander Prinke, David Maximilian Porsche, einem Eigentor von Max Wesemann sowie Yannick Lucas Porsche 4:0. Auch nach der Pause behielt Isenbüttel die Kontrolle – Porsche traf erneut, bevor Levin Ketterling den Schlusspunkt setzte.

Ein starker Auftritt einer spielfreudigen Mannschaft, die damit verdient den Pokal mit nach Hause nahm. Schiedsrichter Jannis Görtemöller leitete die Partie souverän – Karten wurden keine vergeben.

 

SV Arminia Vechelde feiert das Double im C-Juniorinnen-Kreispokal

Vordorf – Die C-Juniorinnen des SV Arminia Vechelde 1 krönten am Samstag, den 21. Juni 2025, eine starke Saison mit dem Gewinn des Egon-Trepke-Pokals. Im Finale bezwang das Team den 1. FC Wolfsburg deutlich mit 5:1 – und sicherte sich damit das Double aus Meisterschaft und Pokal.

Bereits früh sorgte Kimberly Jessica Lisson mit einem Doppelpack (7./33.) für klare Verhältnisse. Nach der Pause erhöhte Vechelde durch Tore von Jette Marit Huth (39.) und Mia-Sophie Reimers (42./55.) auf 5:0. Der Ehrentreffer zum 5:1-Endstand gelang Lucia Dockter in der Nachspielzeit.

Das von Micha Fahle geleitete Spiel war zugleich ein emotionaler Abschiedsmoment: Staffelleiterin Rosemarie Feierabend übergab ein letztes Mal den Pokal – nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Mädchenfußball. Ein Abschied mit großer Wertschätzung.

 

JSG Blau-Weiß 29 holt den Sparkassenpokal der C-Junioren

Vordorf – In einem spannenden Finale des C-Junioren-Kreispokals am 22. Juni 2025 setzte sich die JSG Blau-Weiß 29 mit 4:2 gegen den JFV Allerlöwen durch und sicherte sich verdient den Sparkassenpokal der Saison 24/25.

Bei sommerlichen 28 Grad entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein offener Schlagabtausch. Matteo Böllinger brachte die Allerlöwen zweimal in Führung (3., 15. Minute), doch Blau-Weiß glich jeweils durch Maximilian Swilus (6.) und Linas Hoffmann (28.) aus.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Blau-Weiß die Kontrolle. In der 59. Minute traf Hannes Roffka zur 3:2-Führung. In der Nachspielzeit setzte Luca Titje (70.+4) den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand.

Schiedsrichter Justus Husemann leitete die Partie souverän. Ein verdienter Pokalsieg für eine kämpferisch und spielerisch starke JSG Blau-Weiß 29.

 

JFV Sassenburg triumphiert im Heinz-Dieter Ebeling Kreispokalfinale der B-Junioren

Vordorf – In einem umkämpften Pokalfinale am 22. Juni 2025 sicherte sich der JFV Sassenburg mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den JFV Gifhorn III den Heinz-Dieter Ebeling Kreispokal der B-Junioren.

Das entscheidende Tor fiel bereits in der 27. Minute durch Maximilian Suwannapak. Trotz spielerischer Vorteile der Sassenburger blieb es ein Duell auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten.

Die Partie war intensiv: Insgesamt verteilte Schiedsrichter Jona Reichl drei Gelbe Karten und eine Rote. In der 50. Minute sah Mohammed Gassama (Sassenburg) die Rote Karte, während Gifhorns Afet Ziberi und Hamza Ibrahimi sowie Sassenburgs Santiago Lozada Granados verwarnt wurden.

Mit Kampfgeist und Effizienz holt sich der JFV Sassenburg verdient den Pokalsieg.

 

MTV Gifhorn II triumphiert im A-Junioren Kreispokalfinale nach packendem Elfmeterkrimi

Vordorf – In einem spannungsgeladenen Finale um den Landrat Warnecke-Pokal sicherte sich der MTV Gifhorn II am Sonntag, den 22. Juni 2025, den Titel der A-Junioren nach einem dramatischen 7:6-Erfolg nach Elfmeterschießen gegen die JSG Schwülper-Südkreis.

Vor Spielbeginn sorgte der Landessportbund für Gänsehautmomente, als Trainer Florian Rex für sein ehrenamtliches Engagement geehrt wurde. Zudem verabschiedeten sich die Trainer Rex und Kevin Hoffmann emotional von ihrem Team – viele Spieler wechseln nun in den Herrenbereich. Die Teams wurden symbolisch von der G-Jugend des TSV Vordorf aufs Feld begleitet – ein schöner Kreis zwischen Anfang und Ende der Jugendzeit.

Das Spiel selbst bot alles, was ein Pokalfinale ausmacht: Tempo, Emotionen, Tore und Dramatik. Nach einer 1:0-Führung der JSG durch Lennard Möhle (38.) glich Fiete Schlichting kurz vor der Pause aus (45.+1). Im zweiten Durchgang ging Schwülper erneut in Führung (61., Jarne Liebich), doch Schlichting drehte das Spiel mit einem Doppelpack (77., 83.). In der Nachspielzeit gelang Jannes Berger noch der 3:3-Ausgleich (90.+5).

Im Elfmeterschießen behielt der MTV Gifhorn II die besseren Nerven. Werner, Denecke, Wiesensee und Hackl trafen sicher, während Schwülper zweimal scheiterte. Endstand: 7:6 für den MTV – ein verdienter Lohn für eine kämpferische Leistung.

Die fair geführte Partie wurde souverän von Mika Bammel geleitet, unterstützt von Arne Roggenbach und Nils Uhl. Dank gilt dem TSV Vordorf, der mit viel Herzblut für einen perfekten Rahmen sorgte.

 

 

A-Jugend: MTV Gifhorn
B-Jugend: JFV Sassenburg
C-Jugend: Blau-Weiß 29
C-Juniorinnen: SV Arminia Vechelde
D-Jugend: JSG Isenbüttel-Calberlah-Wasbüttel

Autor: Andreas Issleb (Kreisjugendausschuss)