Junioren Hallenrunde beendet

1061 Spiele wurden von der A-Jugend bis zur E-Jugend absolviert
Am Samstag, den 01.03.2025, fanden die letzten Meisterschaftsfinale in der Halle bei den Junioren statt.
Rückblickend waren es in Summe 1061 Spiele mit einer Nettospielzeit von 11712 Minuten, das heißt von der A-Jugend bis zur E-Jugend wurden insgesamt 8,133 Tage durchgespielt. Natürlich nur theoretisch.
Der Kinderfußball bei den Jüngsten, der G- und F-Jugend sind da noch nicht mal reingerechnet.
In den Spielen der A- bis E-Jugend fielen insgesamt 2260 Tore. Ein tolles Ergebnis.
Es war wie jedes Jahr ein Mamut Projekt, welches zu bewältigen war. Deshalb geht unserer Dank auch wieder an die Kommunen für die kostenfreie Bereitstellung der Hallen und den vielen Helfern und Helferleien in den Verein die sich um den Spielbetrieb in den Hallen gekümmert haben. Egal ob es als Hallenleiter oder als Kaffeeverkäuferin war.
Zudem wurden wieder etliche Schiedsrichter angesetzt die mit viel Eifer die Spiele in den Hallen geleitet haben.
Wir als Kreisjugendausschuss im NFV-Kreis Gifhorn sagen allen die tatkräftig mitgeholfen haben: Danke, dass es euch gibt und Danke für die Hilfe!
Nach der A-, B- und C-Jugend im Januar hat bei den E-Jugend Silberstaffeln die JSG Maßel am Ende die Hallenrunde für sich entscheiden können.
Bei den E-Junioren in der Goldstaffel war es der JFV Gifhorn die sich die Krone aufsetzen durfte. Die
D-Junioren Endrunde entschied die JSG Isenbüttel-Calberlah-Wasbüttel für sich und bei den C-Juniorinnen waren es die Mädchen des Lehndofer TSV die am Ende die Nase vorne hatten.
Wir wünschen allen Teams die in der Halle mitgewirkt haben für die anstehende Rückrunde viel Glück und alles Gute für die Zukunft und möchten ihnen sagen: "Bleibt mit dem Eifer und der Leidenschaft dem Fußball für lange Zeit erhalten. Ohne euch und eure Freude zum Spiel, wäre es nur halb so schön gewesen."