Vorbericht: Finale des VGH Masters

JSG Isenhagen und SC Bosphorus Gifhorn in Hannover dabei
Am 04.02.2023 ist es soweit, das VGH-Masters, die eFootball-Niedersachsenmeisterschaft, findet in Hannover statt.
64 Mannschaften in 16 Gruppen, das ist die Ausgangslage um Niedersachsens Teilnehmer für den DFB-ePokal zu ermitteln.
Und mittendrin sind unsere Kreispokalfinalisten um die Sieger der JSG Isenhagen mit Joel Reinecke und Edwin Scheel, sowie die Zweitplatzierten Mehmet Ali Kanat und Emir Can Elgün vom SC Bosphorus Gifhorn.
Die Vorfreude ist groß bei der JSG Isenhagen. So äußerte sich Joel Reinecke: "Wir haben ordentliche Respekt vor dem Teilnehmerfeld. Es wird nicht die Spiele geben, die man mit 5 Toren Abstand gewinnt." und fügte zu einem möglichen Turnierverlauf an: "Das Ziel ist erstmal einen guten Start zu haben, und mit der nötigen Ruhe am Controller die Gruppenphase zu überstehen." Um auch bestmöglich Abzuschneiden trainieren beide "seit Wochen mehrere Stunden täglich." ,so Reinecke.
Gleiches gilt auch in Gifhorn, wo man große Ambitionen hat. "Wir wollen uns im eFootball etablieren, Erfahrungen sammeln und natürlich den Gesamtsieg holen" so Mehmet Ali Kanat. Sein Mitspieler Emir Can Elgün ergänzte: "Wir möchten natürlich auch unseren neuen Verein durch den eFootball bekannt machen"
Für die Sieger gibt es zusätzlich zur Teilnahme am DFB-ePokal einen 500-Euro-Gutschein von Media Markt, zwei Gaming-Monitore sowie je zwei 100-Euro-PlayStation Network-Guthaben. Platz 2 ist mit einem Media Markt-Gutschein in Höhe von 300 Euro und ebenfalls zwei Gaming-Monitoren sowie je zwei 100-Euro-PlayStation Network-Guthaben dotiert. Neben den Gaming-Monitoren und den PSN-Guthaben gibt es für Rang 3 noch einen Media Markt-Gutschein in Höhe von 150 Euro.
Der Gifhorner Fußballkreis wünscht den Teilnehmern viel Erfolg und ein bestmögliches Abschneiden.
Alle Infos zum Finale des VGH Masters mit den Teilnehmern und den Spielplänen: VGH Masters

