23 neue Kindertrainer im Kreis Gifhorn ausgebildet

Insgesamt 23 engagierte Sportlerinnen und Sportler haben erfolgreich das erste von vier Gifhorner Kindertrainer-Zertifikaten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erworben
Die Ausbildung fand in Zusammenarbeit mit dem NFV-Kreis Gifhorn statt und stellt einen wichtigen Baustein zur Förderung des Kinderfußballs in der Region dar.
Das Zertifikat richtet sich gezielt an Trainerinnen und Trainer, die im Altersbereich der G- bis E-Junioren tätig sind. In mehreren Modulen – bestehend aus Onlinephasen, Praxiseinheiten und Austauschformaten – wurden pädagogische Grundlagen, kindgerechte Trainingsmethoden und Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung vermittelt. Ziel der Qualifizierungsmaßnahme ist es, Kinder nachhaltig für den Fußball zu begeistern und ihnen gleichzeitig eine positive sportliche und soziale Entwicklung zu ermöglichen.
Die neuen Kindertrainer werden ab sofort ihr Wissen in ihren Heimatvereinen einsetzen und damit einen wertvollen Beitrag zur fußballerischen Ausbildung junger Talente im Kreis Gifhorn leisten.
Hintergrund:
Das Kindertrainer-Zertifikat ist Teil der DFB-Qualifizierungsoffensive, mit der bundesweit mehr Trainerinnen und Trainer gezielt für den Kinder- und Jugendbereich ausgebildet werden sollen. Es dient zugleich als Vorstufe zur Trainer C-Lizenz.
Der zweite KiTZ-Kurs in Rötgesbüttel (28.7. bis 31.8.) ist bereits ausgebucht. Für die Kurse in Hankensbüttel (1.9. bis 5.10.) und in Schwülper (10.11. bis 14.12.) sind noch Plätze vorhanden.

